ANNA LEHNINGER
Kunsthistorikerin
EINFÜHRUNG
Seit vielen Jahren bin ich in verschiedenen Bereichen der Erschliessung, Erforschung und Vermittlung unterschiedlichster Kunstformen tätig.
PROJEKTE
Die Ordnung und Katalogisierung von Bildbeständen bildet die Grundlage für deren Erforschung. Ich bin in beiden Bereichen tätig und habe zahlreiche Nachlässe von KünstlerInnen, Bildersammlungen im Bereich der Kinder- und Jugendbuchillustration sowie historische Kinderzeichnungen erschlossen und erforscht.
Eine Auswahl von Projekten gibt einen ersten Überblick.
Überschrift 1
PROJEKTMITARBEITERIN, ZENTRALBIBLITOHEK ZÜRICH
2024
Sammlung Photochrom
GASTKURATORIN, ZENTRALBIBLIOTHEK ZÜRICH
2023
PROJEKTMITARBEITERIN, ZENTRALBIBLIOTHEK ZÜRICH
2022 - 2023
GASTKURATORIN, LENTOS KUNSTMUSEUM LINZ
2021
ASSOZIIERTE FORSCHERIN DES SCHWEIZERISCHEN INSTITUTS FÜR KINDER- UND JUGENDMEDIEN SIKJM
Seit Oktober 2021
PROJEKTMITARBEITERIN, ZENTRALBIBLIOTHEK ZÜRICH
2021
PROJEKTMITARBEITERIN, MUSEUM DER KULTUREN BASEL
2020 – 2022
PROJEKTMITARBEITERIN, ZENTRALBIBLIOTHEK ZÜRICH
2020
PROJEKTMITARBEITERIN, SCHWEIZERISCHES INSTITUT FÜR KINDER- UND JUGENDMEDIEN, ZÜRICH
2019
TEILPROJEKTLEITERIN, DIGITALISIERUNG ARCHIV DER KINDER-UND JUGENDZEICHNUNG
2016 – 2018
PROJEKTMITARBEITERIN, DIGITUR, ZENTRALBIBLIOTHEK ZÜRICH
2014 – 2016
PROJEKTMITARBEITERIN, INSTITUT FÜR SOZIALANTHROPOLOGIE UND EMPIRISCHE KULTURWISSENSCHAFT - POPULÄRE KULTUREN, UNIVERSITÄT ZÜRICH
2012-2014
AKADEMISCHER WERDEGANG
Meine Ausbildung
PROMOTION, UNIVERSITÄT BERN
2004 – 2009
Doktorat in Kunstgeschichte über Gestickte Autobiografien. Identitätskonstitution in textilen Werken von Frauen in psychiatrischen Anstalten im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert
DIPLOMSTUDIUM, UNIVERSITÄT WIEN
Studium der Kunstgeschichte, Abschluss mit Diplomarbeit über Die österreichische Malerin und Graphikerin Ida Sofia Maly (1894-1941)
1997 – 2003
„History has remembered the kings and warriors, because they destroyed; art has remembered the people, because they created.“